Wir, das P-Seminar „Risikomanagement im Schneesport“, planten seit Schuljahresbeginn eine viertägige Skitouren-Exkursion in die Silvretta mit Unterkunft auf der Heidelberger Hütte (2.264m). Ende Januar war es nun so weit und wir erlebten spannende Tage in den Bergen – inklusive spannenden Lawinen- und Wetterverhältnissen.;-)
Der geplante Aufbruch in die Silvretta war aufgrund der Lawinensituation (Gefahrenstufe 4 in der Silvretta) leider nicht möglich, weshalb unsere Gruppe eine alternative Tour im Kleinwalsertal zum Gamsfuß unternahm. Dort führten wir Übungen zur Lawinenverschüttetensuche durch. Bei bestem Wetter und Pulverschnee stiegen wir dann Richtung Gipfel, mussten den Gipfelhang jedoch aus gesundheitlichen Gründen und angesichts der fortgeschrittenen Tageszeit auslassen. Die Abfahrt durch den Pulverschnee war der spannend Abschluss unseres ersten Tages.
Am nächsten Tag erreichte unsere Gruppe über das Skigebiet Ischgl und das Fimbatal schließlich die Heidelberger Hütte und nutzte den Abend zur Erholung. Trotz anspruchsvoller Bedingungen starteten wir früh zur Besteigung des Piz Mottana. Die Aufstiegsmühen wurden mit der ersten Abfahrt im idealen Skigelände der Silvretta belohnt. Während der Tour setzten wir die in der Theorie erlernten Entscheidungsstrategien in die Praxis um. Die geplante Abschlusstour am letzten Tag führte uns Richtung Piz Davo Lais. Die vorangegangenen Tage forderten aber ihren Tribut und so beschlossen wir nach ca. zwei Stunden Aufstieg, wieder Richtung Hütte abzufahren. So hatten wir noch Gelegenheit, in Gruppen eine Lawinenverschüttetensuche zu simulieren, um die erlernten Rettungsmaßnahmen zu trainieren. Danach erfolgte der Rückweg nach Ischgl. Die täglichen Etappen umfassten zwischen 200 und 800 Höhenmeter.
Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Besuch in einer Bar in Ischgl, bei dem wir nochmal die vielen Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren ließen. Durch die Tour sammelten wir wertvolle Erfahrungen und vertieften unser Wissen über die Herausforderungen des Skitourengehens.
Unsere gesamte Tour haben wir auch auf unserem Instagram-Kanal dokumentiert: projektseminar_hilde
Euer P-Seminar „Risikomanagement im Schneesport“