Mit Jahresabschluss hoch hinaus: Klasse 9d-WWG zu Gast auf der HV der Nebelhornbahn AG

Am 30. April 2025 besuchte die Klasse 9d des WWG erstmals als Gasthörer die Hauptversammlung der Nebelhornbahn AG im Oberstdorf Haus: ein historischer Meilenstein sowohl für das Unternehmen, als auch die Jugendlichen. Im Rahmen ihres Unterrichts Wirtschaft und Recht, der sich mit dem Jahresabschluss als Abbild des unternehmerischen Erfolgs befasst, erhielten die Schüler/-innen damit einen einzigartigen Einblick in wirtschaftliche Praxis. Die Schüler/-innen verfolgten gespannt die Präsentation des Vorstands und erlebten, wie der Jahresabschluss – mit Zahlen zu Umsatz, Gewinn und Investitionen – die wirtschaftliche Lage des Unternehmens widerspiegelt. Diese Praxisbegegnung machte die Bilanz- und GuV – Theorie aus dem Unterricht greifbar und verdeutlichte den Zusammenhang zwischen Jahresabschluss und Unternehmensstrategie. Besonders spannend war es, zu sehen, wie kritische Aktionäre ihre Fragen stellten und der Vorstand darauf reagierte. So kam es u.a. auch zu einem scharfen Schlagabtausch mit dem BUND Oberstdorf e.V., der das Unternehmen in der lokalen Presse im Vorfeld angegriffen hatte. „Es war cool zu sehen, welche Bedeutung die trockenen Zahlen aus dem Unterricht in der Realität haben…“, kommentierte eine Schülerin. Die Teilnahme an der Hauptversammlung gab den Jugendlichen nicht nur wertvolle Einblicke in die Führung eines bekannten einheimischen Unternehmens, sondern förderte auch das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Nebelhornbahn AG für diese einmalige Möglichkeit!

Text&Bild: FS WR

Vorangegangene Nachrichten

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Auch in diesem Jahr begaben sich Schüler/-innen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs der 11. Jahrgangsstufe (11c und 11d) auf die mittlerweile fest etablierte Studienfahrt nach Frankfurt am Main. Die fest im Schuljahreskalender verankerte Fahrt bietet den...

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts unternahmen die 8. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs einen aufschlussreichen Besuch am Kemptner Landgericht. Einen ganzen Vormittag lang verfolgten die Schüler/-innen verschiedene Strafverhandlungen aus...