Nach dem Besuch der französischen Austauschpartner/innen im Januar durften wir mit 11 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen nun Mitte Mai zum Gegenbesuch nach Südfrankreich reisen – erstmals mit dem Zug, was wider Erwarten hervorragend geklappt hat!
Wir wurden herzlich von unseren Gastfamilien aufgenommen und fühlten uns sehr willkommen. Dank der bereits bestehenden Kontakte fiel der Einstieg leichter: alle konnten an die gemeinsamen Erlebnisse aus dem Winter anknüpfen, die bestehenden Freundschaften vertiefen und nun den Alltag der Austauschpartner/innen miterleben.
Gemeinsam verbrachten wir eine unvergessliche Woche in der Region Provence Alpes Côte d‘Azur, in der es endlose neue Eindrücke zu sammeln gab – sei es beim gemeinsamen Essen, in den Familien, der Schule oder bei den vielen Ausflügen in die Umgebung.
Neben dem Besuch des Unterrichts am Partner-Gymnasium und Workshops stand auch ein abwechslungsreiches kulturelles Programm auf dem Plan: So schlenderten wir durch provenzalische Orte mit ihren Märkten, besuchten eine Bonbon-Manufaktur, genossen die Aussicht vom berühmten Mont Ventoux, erkundeten den Ort Bollène, besichtigten die beeindruckenden römischen Sehenswürdigkeiten von Arles, Orange und Avignon und lernten sogar die außergewöhnliche Camargue mit ihren Traditionen kennen – Mücken inklusive!
Es war großartig, eine Woche in dieser wunderschönen Region Frankreichs zu Gast sein und zu erleben, wie sich Freundschaften entwickelten und Sprachbarrieren überwunden wurden. Dieser Austausch ist eine unglaublich wertvolle Erfahrung – sprachlich, kulturell und menschlich.
Wir danken unseren Gastgeberinnen und Gastgebern in Südfrankreich, die diesen Aufenthalt so unvergesslich gemacht haben!
Frau Haggenmüller und Frau Gödecke