Klimaschulen im Austausch: Partizipationstag in Ismaning

Eine kleine Gruppe Schülerinnen und Schüler sind am Donnerstag, den 13. November, gemeinsam nach Ismaning gefahren, um an einem Vernetzungstreffen zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung teilzunehmen. Ziel war es vor allem, den Austausch der Jugendlichen aus unterschiedlichen Schulen zu fördern. Hierbei waren wir Jugendlichen meist unter uns und die Lehrkräfte haben sich seperat mit dem Thema beschäftigt. Es gab Gespräche über die verschiedenen Projekte der anderen Schulen sowie Vorträgen zu Themen wie Umweltpsychologie oder Faires Diskutieren.
Der Tag hat uns neue Perspektiven und Inspiration gegeben, sodass wir jetzt mit viel Motivation am Hilde wieder durchstarten wollen. Also bleibt gespannt, vielleicht können ja einige Ideen auch bei uns umgesetzt werden.
Von Amelie Lichtenauer und Sophie Eßlinger

Vorangegangene Nachrichten

Memhölz – Tage für die Klimaschule

Memhölz – Tage für die Klimaschule

Dreißig engagierte und interessierte Klimabotschafterinnen und Klimabotschafter waren vom 22. bis 24. Oktober in Memhölz, um sich dort bei einer Fotochallenge in der Natur miteinander zu messen, Projekte für das laufende Schuljahr in den Blick zu nehmen und deren...

Wiesentiere, Ernährung und Sonnenenergie

Wiesentiere, Ernährung und Sonnenenergie

Impulse zum Klimaschutz für Grundschülerinnen und Grundschüler Schon zum dritten Mal führten Schülerinnen und Schüler des Hildegardis-Gymnasiums erfolgreich eine „Patenprojektwoche“ zum Klima- und Umweltschutz an der Nordschule durch. In Kooperation und begleitet von...