Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage des Hildegardis-Gymnasiums.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unseren Seiten und hoffen, dass Sie alle benötigten Informationen finden.
Sollten an einer Stelle noch Inhalte fehlen, bitten wir dies zu entschuldigen – diese werden zeitnah folgen!

Das macht uns aus!

Das Hilde versteht sich als lebendige Schule mit hohem innovativem Potential auf dem Hintergrund einer fast 150-jährigen Tradition. Unser Bildungs- und Erziehungsziel stützt sich auf zwei Säulen: die kognitiv-ästhetische und die emotional-soziale Dimension.

So wollen wir die uns anvertrauten jungen Menschen individuell, gemäß ihren Anlagen fördern und fordern und sie zusammen mit den Eltern zu mündigen, verantwortungsbewussten, weltoffenen und toleranten Menschen erziehen.

Neuigkeiten am Hilde

Veronika Riva beschenkt FS Musik mit einem E-Piano

Veronika Riva beschenkt FS Musik mit einem E-Piano

Frau Veronika Riva, geborene Neuberth, war selber Schülerin am Hildegardis-Gymnasium, machte 1999 ihr Abitur und beschenkte die Fachschaft Musik mit einem neuwertigen E-Piano, das von der Nichte Mathilda Bröll und der Schwester Michaela Bröll überreicht wurde. Wir...

Alfons in Kempten

Alfons in Kempten

Schulprojekt mit dem Kabarettisten Alfons rund um das Theaterstück „Alfons – jetzt noch deutscherer“ am Deutsch-Französischen Tag für Kemptener Schülerinnen und Schüler In seinem neuen Programm erzählt Alfons die Geschichte seiner Deutschwerdung - ein Theaterstück zu...

Notre-Dame de Paris

Notre-Dame de Paris

Am Freitag, 10.11.23, erlebten die beiden Französisch-Gruppen der 11. Jahrgangsstufe eine Doppelstunde lang französisches Theater von seiner schönsten Seite: Die frankophone Abteilung der American Drama Group hatte wieder einmal in Memmingen Halt gemacht, um am...

„Wart mal ’ne Sekunde!“

„Wart mal ’ne Sekunde!“

Bericht über das Ferienseminar für besonders begabte und vielseitig interessierte Gymnasiasten vom 31.07. bis 04.08.2023 im Internat Hohenschwangau "Schule in den Ferien? Für die meisten eine etwas gewöhnungsbedürftige Vorstellung, doch für mich war das in der ersten...

Juli MMXXIII

Juli MMXXIII

Römischer Tag 2023 – Bunt in vielerlei Hinsicht! Am 14. Juli 2023 trafen sich wie jeden Sommer alle Lateinschülerinnen und Lateinschüler, um sich einen ganzen Vormittag besonders schönen Kulturgütern der griechisch-römischen Antike zu widmen: Mosaike, Sport,...

Kirchenexkursion der 5. Jahrgangsstufe

Kirchenexkursion der 5. Jahrgangsstufe

Im Juli unternehmen unsere fünften Klassen ihre traditionelle Kirchenexkursion in die Kemptener Erasmuskapelle, die St.-Mang-Kirche und die St.-Lorenz-Basilika. Eine Schülerin der 5d berichtet von ihren Eindrücken: "Um 8:30 Uhr haben wir uns vor unserem Klassenzimmer...

Hilde-Schüler bei Papst Franziskus

Hilde-Schüler bei Papst Franziskus

Unser Schüler Emanuel Hartmann (9. Klasse) war zu Beginn des Jahres als Sternsinger in Rom und berichtet von seinen Erlebnissen: Schon seit der ersten Klasse bin ich jedes Jahr um den Dreikönigstag als Sternsinger unterwegs. In königlichen Gewändern, mit Krone, Stern...

Ergebnisse der Juniorwahl 2023

Ergebnisse der Juniorwahl 2023

In der Woche vor der bayerischen Landtagswahl am 8.10.2023  fand auch die bayernweite Juniorwahl statt, die nach denselben Regeln wie die "große" Landtagswahl abläuft. Bayernweit beteiligten sich 172863 Schülerinnen und Schüler, am Hilde waren es 364, was einer...

Gemeinwohlökonomie, Fair Fashion und plastikfrei!

Gemeinwohlökonomie, Fair Fashion und plastikfrei!

Nachhaltig einkaufen? Das geht. Unsere Ethikklassen der 8., 10. und 12 Jahrgangsstufe bekamen einen interessanten Einblick in die Gemeinwohl e.V. und die Piepmatz Community. Piepmatz und Gemeinwohlökonomie Der Kemptener Verein Gemeinwohl e.V. ist der Stützpfeiler für...

Hildegardis-Gymnasium
Kempten (Allgäu)

Kontaktinformation und Öffnungszeiten

Lindauer Straße 22
87439 Kempten (Allgäu)
Tel.: 0831-7458 2400 (Achtung neue Telefonnummer!)
Fax: 0831-7458 2422
E-Mail: info*at*hildegardis-gymnasium.de

Öffnungszeiten Sekretariat (während der Schulzeit):
Mo – Do: 07:30 – 16:30 Uhr
Freitag:  07:30 – 13:30 Uhr