Neue Ausstattung für Chemie

Neue Ausstattung für Chemie

Die Freude war groß, als im September 2024 eine Förderung von €2500,- des Fonds der Chemischen Industrie für den Fachbereich Chemie unserer Schule bewilligt wurde. Von diesem Geld, das uns seitdem zwei Jahre lang zum Abruf zur Verfügung steht, konnten bereits einige...
Nichts für schwache Nerven!

Nichts für schwache Nerven!

Der Begabtenförderungskurs „Forensik – den Tätern auf der Spur“ war auch dieses Schuljahr wieder voll ausgebucht. In Blockveranstaltungen trafen sich die 12 Teilnehmenden am Hildegardis-Gymnasium und gingen praktisch und theoretisch vielen spannenden, forensischen...
Ein Zuhause für Vögel und Federmäuse

Ein Zuhause für Vögel und Federmäuse

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs „Experimente und Natur“ haben verschiedene Nistkästen für heimische Vogelarten gebaut und rund um das Schulgelände an Bäumen befestigt, darunter auch ein Fledermauskasten. Die jungen Forscher möchten damit die Artenvielfalt...
Warum sind unsere Wälder und Moore schützenswert?

Warum sind unsere Wälder und Moore schützenswert?

Zu Beginn des neuen Schuljahres stand für alle 8. Klassen im Zuge des Lehrplaninhalts „Ökosysteme unter dem Einfluss vom Menschen“ im Fach Biologie eine Exkursion nach Buchenberg an. Hierbei wurden zwei Ökosysteme, die ursprünglich typisch für das Allgäu waren,...