von FS Geschichte | Okt. 6, 2025 | Geschichte
März 1525 – die Bauern begehren auf und Memmingen gerät in den Blickpunkt der Geschichte: Die Abgesandten der oberschwäbischen Bauern versammeln sich in der Kramerzunftstube, beraten ihr weiteres Vorgehen und schließen sich zu einer „Christlichen Vereinigung“...
von FS Geschichte | Okt. 5, 2025 | Geschichte
Die Klasse 10a nutzte den verregneten Wandertag am 25.10.2025 zu einem Besuch der Ausstellung „Butter – Vieh – Vernichtung. – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu“, die bis Mitte November in der Allgäuhalle zu sehen ist. Der Ausstellungsort selbst...
von FS Geschichte | Juni 2, 2025 | Politik und Gesellschaft
Im Theatersaal des Hildegardis-Gymnasiums fand am 28.05.2025 eine spannende politische Diskussionsrunde mit der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer (Bündnis 90 / Grüne) statt. Drei Klassen aus dem Sozialzweig durften an der Veranstaltung teilnehmen, die von den...
von FS Geschichte | Mai 15, 2025 | Politik und Gesellschaft
Unter der Leitung von Herrn Adam nahm die Klasse 9e am Planspiel „Deine Stimme“ teil, das von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung entwickelt wurde. Diese moderne und ansprechende Politiksimulation sensibilisiert die Schülerinnen und...
von FS Geschichte | Apr. 15, 2025 | Geschichte, Politik und Gesellschaft
Kaum war der neue Bundestag am 23. Februar gewählt, bekam er auch schon Besuch vom Hildegardis-Gymnasium: Vom 24. bis 28. Februar 2025 fand die Berlinfahrt der zehnten Klassen statt. Die 127 Schüler:innen erlebten einen abwechslungsreichen Mix aus Politik,...