von FS Geschichte | Apr. 15, 2025 | Klimaschule, Theater am Hilde
Anfang April 2025 entführte das Hilde-Theaterlabor sein Publikum mit dem Stück „Das Tribunal“ von Dawn King in eine dystopische Zukunft: Eine totalitäre Regierung versucht nach dem Klimakollaps rücksichtslos, die Zahl der Menschen an die noch vorhandenen...
von FS Geschichte | März 20, 2025 | Politik und Gesellschaft
Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten – was bedeutet das für die Bundeswehr und vor allem für die deutsche Bevölkerung? Die Q12 bekam dazu Antworten aus militärischer Sicht von Generalleutnant a.D. Johann Langenegger, bis 2023 stellvertretender Inspekteur der...
von FS Geschichte | Feb. 21, 2025 | Politik und Gesellschaft
Zur Bundestagswahl 2025 haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 des Hilde an der bundesweiten Juniorwahl teilgenommen. Aus logistischen Gründen konnte ein Teil der 12. Jahrgangsstufe leider nicht mitwählen. Unten sind die Ergebnisse für unsere...
von FS Geschichte | Feb. 18, 2025 | Geschichte, Politik und Gesellschaft
Im Stadtpark steht zur Zeit ein drei Meter hoher Stuhl – eine Ausstellung darunter erinnert an den Hitlerputsch von gut einhundert Jahren. Die Aktion des bekannten Münchner Kabarettisten Christian Springer warnt davor, die rechtsradikalen Feinde der Demokratie zu...
von FS Geschichte | Feb. 15, 2025 | Politik und Gesellschaft
Die Klasse 8b des Sozialzweigs hat sich in PuG mit „Zukunftserwartungen von Jugendlichen und Älteren, Frauen und Männern im Vergleich“ beschäftigt. Hier ist ihr Bericht: Zunächst haben wir mit einem Fragebogen 34 Schülerinnen und Schüler aus der 8., 9. und 10....