Evangelische und Katholische Religionslehre

​Im konfessionellen Religionsunterricht begleiten wir junge Menschen bei ihrer Suche nach Sinn und Identität, bei ihren Fragen nach Gott, Mensch und Welt. Wir wollen sie dabei unterstützen, selbstständige, gemeinschaftsfähige und verantwortlich handelnde Personen zu werden.

Ein großes Anliegen ist uns der ökumenische Gedanke, der etwa in gemeinsamen Exkursionen zur evangelischen St.-Mang-Kirche und zur katholischen Basilika St. Lorenz in der 5. Jahrgangsstufe sichtbar wird. Des Weiteren veranstalten wir ökumenische Gottesdienste am Anfang und Ende des Schuljahres sowie besondere Angebote vor Weihnachten und Ostern. In den Religionsstunden nehmen wir uns Zeit für Diskussionen, besinnliche Impulse, Gebet oder Stilleübungen.

Der schuleigene Meditationsraum bietet eine Oase der Ruhe und Besinnung und einen besonderen Ort des Gesprächs. Dort finden auch unsere Adventsmeditationen und die „Stille Pause“ statt.

Wir treten in Dialog mit anderen Religionen und Weltanschauungen, wenn wir mit den Jugendlichen in der 7. Jahrgangsstufe eine Moschee besuchen und in der 9. Jahrgangsstufe eine Synagoge.

Unsere Solidarität mit Menschen aus fernen Ländern und die Verantwortung für unsere Welt zeigen wir u. a. beim Verkauf von fair gehandelten Produkten aus aller Welt (z. B. gesunde Pausensnacks und kleine Geschenke) am Fair-Trade-Point.

Weiterführende Informationen

NEUES aus den Religionsfachschaften

Willkommen am Hilde!

Willkommen am Hilde!

Zum Schuljahresbeginn fand für unsere neuen Fünftklässler eine Willkommensfeier in der Franziskuskirche statt, die von den Fachschaften Religion und Musik sehr ansprechend gestaltet wurde.

Kirchen-Exkursion der 5. Jahrgangsstufe

Kirchen-Exkursion der 5. Jahrgangsstufe

Am Freitag, den 11. Juli durften wir Fünftklässler des Hildegardis-Gymnasiums eine Exkursion in wichtige Kemptener Kirchen unternehmen. Zuerst besichtigten wir die Sankt-Mang-Kirche. Die früher katholische Kirche ist jetzt Heimat der evangelischen Gemeinde. Sie...

Vortrag über das Kinderhospiz in Bad Grönenbach

Vortrag über das Kinderhospiz in Bad Grönenbach

Seit dem Schuljahr 2024 besucht uns Martina Werdig, eine Mitarbeiterin des Kinderhospiz in Bad Grönenbach und informiert die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe über die Arbeit, die im Kinderhospiz geleistet wird. Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad...

Fachschaft Religion

Das Fach Katholische Religionslehre wird am Hildegardis-Gymnasium unterrichtet von Julia Hoffmann, Ellén Lidl, Ralf Meßmer, Barbara Rauwolf, Matthias Schindele (Fachschaftsleitung KR), Michael Schmid, Frank Schneider und Sophia Thalmann.

Das Fach Evangelische Religionslehre wird unterrichtet von Tabea Karl-Wörner (Fachschaftsleitung ER), Karolin Martin, Julia Notz und Maria Sprzagala.