Die Klasse 8b des Sozialzweigs hat sich in PuG mit „Zukunftserwartungen von Jugendlichen und Älteren, Frauen und Männern im Vergleich“ beschäftigt. Hier ist ihr Bericht:
Zunächst haben wir mit einem Fragebogen 34 Schülerinnen und Schüler aus der 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe am Hilde und 24 Erwachsene zwischen 50-90 Jahren aus unserem Bekanntenkreis befragt. Bereits im Vorfeld haben wir uns überlegt, was sich wohl geändert haben könnte und uns entsprechende Fragen dazu überlegt. An Schluss waren es dann insgesamt 16 Fragen, die vom Musikgeschmack über das Freizeitverhalten bis hin zur Frage, ob Wählen mit 16 befürwortet wird, reichten. Einige der Ergebnisse haben uns sehr überrascht, mit anderen haben wir fast genau so gerechnet, wie sie sich dann dargestellt haben.
Wenn ihr auf den folgenden Link klickt, öffnet sich eine PowerPoint mit Diagrammen und Erklärungen zu den sieben für uns interessantesten Fragen: Auswertung im Überblick
Noch ein Hinweis zum Schluss: Unsere Ergebnisse sind natürlich nicht repräsentativ, da die Anzahl unserer Befragten dafür viel zu klein war. Aber einen kleinen Einblick in die Zukunftserwartungen der Befragten bekommt man auf jeden Fall.
Viel Spaß beim Anschauen und Durchklicken!
Eure 8b SWG