„If you want to marry me, you must ask me first!“ – Selbstbewusst und schlagfertig lässt Robin Hoods kluge und mutige Freundin Marian, die in jeder Situation Rat weiß und am Ende Robin Hood gleich mehrmals das Leben gerettet hat, den fiesen Sheriff von Nottingham abblitzen.
Am Montag, den 27. Januar 2025 besuchte das englischsprachige White Horse Theatre erneut das Hilde und führte im Theatersaal das neue Stück Maid Marian von Peter Griffith für unsere 6. und 7. Klassen auf.
Auf der Homepage des White Horse Theatre wird das Stück so zusammengefasst:
„Die traditionellen englischen Legenden über Robin Hood sind weltberühmt. Weniger ist allerdings bekannt über Maid Marian, Robins Freundin. Dieses Stück wirft einen neuen Blick auf die bekannten Geschichten, indem Marian ins Zentrum des Geschehens rückt. Der schreckliche Sheriff von Nottingham will Marian heiraten, Robin Hood braucht ihre Hilfe und die Merry Men müssen gerettet werden! Doch die einfallsreiche Maid Marian weiß in jeder Situation Rat…
Marian ist mutig und schlagfertig und schafft es immer wieder, den Sheriff zum Narren zu halten – ganz ohne Gewalt. Maid Marian bietet spannende und lustige Unterhaltung sowie viel Publikumsbeteiligung: Das Publikum muss einige Rollen übernehmen und den Akteuren bei der Bewältigung ihrer Abenteuer helfen.“
Die insgesamt über 300 Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß, beteiligten sich eifrig und teilweise lautstark am Stück und unterstützten die Heldin Marian tatkräftig bei ihrem Unterfangen. Immer wieder kamen die Schauspieler/innen Amy Shields, Defender Marshall, Kye Samuel und Valia Katsi auch von der Bühne herunter und verlagerten das Geschehen mitten ins Publikum, so dass es keine Sekunde langweilig wurde.
Gerade diese Publikumsbeteiligung und Einbeziehung verschiedener Schülerinnen und Schüler machten das Stück besonders, und dem Ensemble gelang es ganz wunderbar, die Klassen immer wieder zum Mitmachen anzuregen (wenn beispielsweise der böse und übelriechende Sheriff von Nottingham ausgebuht werden sollte), ohne dabei allzu sehr in Klamauk zu verfallen.
Der Theaterbesuch war eine tolle Erfahrung und Bereicherung und machte unseren 6.- und 7.-Klässer/innen deutlich, was sie schon alles verstehen können, wozu sie eigentlich Englisch lernen und wie mitreißend Theater sein kann.
Die Fragerunde im Anschluss war eine tolle Gelegenheit, die Schauspielerinnen und Schauspieler kennenzulernen – auf Englisch natürlich!
Mehr Informationen zum White Horse Theatre:
https://www.white-horse-theatre.eu/index.php/de/
(Fotos: P. Kölbel)