Konzept der Begabtenförderung am Hildegardis-Gymnasium
„Focus on the spirit of talents“
DIE ÄUSSEREN SÄULEN | |
Welche konkreten Angebote gibt es für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler? | |
AUSSERHALB DES REGULÄREN UNTERRICHTS | |
5. – 12. Klasse → dreitägige Probenphase im Februar |
Orchester der Gymnasien Schwabens (OGS) (Begabungsstützpunkt Marktoberdorf, s.u.) |
5. – 12. Klasse → regelmäßig ab September |
Kammermusikkurs (Begabungsstützpunkt Memmingen, s.u.) |
5. – 12. Klasse → regelmäßig ab September |
Kurse der Begabungsstützpunkte Marktoberdorf, Memmingen, Nordschwaben und Augsburg: – naturwissenschaftliche, geisteswissenschaftliche und musisch-künstlerische Inhalte |
5. – 12. Klasse | MINT-Förderung |
8. – 9. Klasse → 10 Tage im August/ September |
(Bildung&Begabung)) |
8. – 9. Klasse → 14 Tage im Juli |
(Bildung & Begabung) |
9. Klasse 3 Tage im 2. Schulhalbjahr |
Talentseminar |
9. – 10. Klasse (Migrationshintergrund) → 7 Tage im Juli |
(Bildung&Begabung) |
10. Klasse → Prüfungsvorbereitung nach Absprache |
DELF |
10. + 11. Klasse → 4 Tage im Oktober |
(Bildung&Begabung)
|
10. + 11. + 12. Klasse → regelmäßiger Besuch von universitären Semesterveranstaltungen |
Berufsorientierung und Möglichkeit des Ablegens der regulären Semesterprüfungen im: Schüler-Studium: Frühstudium: |
11. Klasse → 7 Tage Ende Juli/ Anfang August |
Ferienseminar |
INTREGRIERT IN DEN SCHULISCHEN RHYTHMUS | |
VORMITTAGS: DREHTÜRMODELL | |
5. – 8. Klasse |
Teilnahme in einem einzelnen Fach am Unterricht einer höheren Jahrgangsstufe |
NACHMITTAGS | |
5. – 12. Klasse |
Wahlkurse (halb)jährlich wechselnde Angebote |
5. – 6. Klasse | Plus-Kurs Mathe-Labor |
UNTERRICHTLICH + AUSSERUNTERRICHTLICH | |
WETTBEWERBE | |
6. – 12. Klasse | Wettbewerbe in zahlreichen Fächern |
10. Klasse |
Wettbewerb „Jugend präsentiert“ (Jugend-präsentiert-Schule) – naturwissenschaftliche Präsentationen – Rhetoriktraining und Videoschulung |
DIE INNEREN SÄULEN | |
Wie können sich leistungsstarke Schülerinnen und Schüler am Hildegradis-Gymnasium informieren und organisieren? | |
TALENTSPRECHSTUNDE |
– Termine auf Nachfrage bei der Ansprechpartnerin (s.u.) – Informierung zu den Kursen der Begabungsstützpunkte, zu den Schülerakademien, zu Wettbewerben (s.o.) |
HOMEPAGE/ PLAKATE/ JAHRESBERICHT |
(TeilnehmerInnen-)Berichte über Kurse, Exkursionen, Akademien und Wettbewerbe |
INFORMATIONS- UND PRÄSENTATIONSABENDE DER BEGABUNGSSTÜTZPUNKTE |
– Präsentationen der laufenden Kurse durch DozentInnen und TeilnehmerInnen – Vorstellungen der kommenden Kurse durch die DozentInnen |
SCHULPSYCHOLOGISCHE SPRECHSTUNDE (s.u.) |
– Besprechung individueller Situationen – Intelligenztestung – gemeinsame Suche nach Lösungen für Hochbegabung betreffende Probleme im schulischen Rahmen |
BEGABTENFÖRDERUNGSTEAM |
– Christiane Haas: Ansprechpartnerin – Daniela Elsenberger: Schulpsychologin – Doris Schmidmeier: MINT-Förderung |
WICHTIGSTE LINKS ZUR BEGABTENFÖRDERUNG |
SCHWABEN – Begabtenförderung Schwaben durch das Bayerische Ministerium für Unterricht und Kultus – Hochbegabtenklassen im Gymnasium St.Stephan in Augsburg DEUTSCHLAND – Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland „Bildung&Begabung“ – Begabtenförderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung |
WICHTIGSTE LINKS ZU STIPENDIEN
|
– durch das Bayerische Ministerium für Unterricht und Kultus ausgewählte Stipendienprogramme |
BWF 2025/2026: „Brücken bauen…“ – Anmeldung bis 06.10.2025
Wer hat Lust sich in seiner Lieblingsfremdsprache voranzubringen? Der Bundeswettbewerb für Fremdsprachen ist hierfür eine unkomplizierte, kreative Möglichkeit, die in den schulischen Alltag wunderbar integrierbar ist und dessen Themenstellungen schon jetzt bekannt...
Beachtlicher Erfolg – Landessieg im BWF für Jasmin Rosic
"Beachtlicher Erfolg für bayerische Schülerinnen und Schüler beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Sprachen – der Türöffner zur Welt“, so der Titel der PRESSEMITTEILUNG 083/2025 des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus bezüglich der...
STIMMT AB! STARTUP TEENS! online voting
AB HEUTE EINE WOCHE LANG! STIMMT AB FÜR LUIS HAAG UND MIGR.EASE IN DER KATEGORIE HEALTH Vom 06. bis 13. Juni 2025, jeweils 15 Uhr, könnt ihr unter folgendem Link für ihn und Migr.Ease abstimmen: https://www.startupteens.de/ Chancengleichheit bei jungen Menschen...
VIELFÄLTIG UND VIELSCHICHTIG – Individuelle Begabtenförderung
PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN AUS DEN BEGABUNGSSTÜTZPUNKTEN UND DEM FRÜHSTUDIUM 2024/25 KURS „SKULPTUR UND COLLAGE-MALEREI“ IN MEMMINGEN „Von Freude, Trauer und alten Briefkästen. In diesem sehr kreativen Kurs, der von einer ehemaligen Hilde-Kunstlehrerin, Frau Solveig...
NEUE KURSE 2025/26
Sehr geehrte Interessierte an der schwäbischen Begabtenförderung! Wir möchten Sie über die unmittelbar anstehenden Termine für die Begabungsstützpunkte Memmingen und Marktoberdorf informieren und zu den Informationsveranstaltungen herzlich einladen. Dort werden...
2x 2. Landespreis fürs Hilde beim BWF
1x für die Kategorie SOLO im Fach Latein und 1x für die Kategorie SOLO im Fach Französisch! Leontin Hoffmann, bereits 2. Landessieger im Jahr 2022, und Helena Kainz, haben sich nicht nur eine Stange Geld verdient, sondern auch einen angemessenen Applaus bei der...
Demokratisches Engagement unerlässlich! – Politikseminar der Schwabenauswahl
Dass unser Grundgesetz nicht so sicher ist, wie es scheint, welchen extremistischen Gefahren die Demokratie ausgesetzt ist und welche Sichtweisen verschiedene Politiker hierauf haben, dies waren die Hauptinhalte des Politikseminars 2024 in Marktoberdorf, an dem ich...
Begabungs- UND Begabtenförderung!
Begabungs- UND Begabtenförderung! - Ziel ist beides! Die Begabtenförderung, die sich auf das Erkennen und die Förderung einzelner, besonders begabter Kinder und Jugendlicher bezieht, bildet in den Kursen der Begabungsstützpunkte Schwabens eine wertvolle Schnittmenge...
Nichts für schwache Nerven!
Der Begabtenförderungskurs „Forensik – den Tätern auf der Spur“ war auch dieses Schuljahr wieder voll ausgebucht. In Blockveranstaltungen trafen sich die 12 Teilnehmenden am Hildegardis-Gymnasium und gingen praktisch und theoretisch vielen spannenden, forensischen...