Kirchen-Exkursion der 5. Jahrgangsstufe

Kirchen-Exkursion der 5. Jahrgangsstufe

Am Freitag, den 11. Juli durften wir Fünftklässler des Hildegardis-Gymnasiums eine Exkursion in wichtige Kemptener Kirchen unternehmen. Zuerst besichtigten wir die Sankt-Mang-Kirche. Die früher katholische Kirche ist jetzt Heimat der evangelischen Gemeinde. Sie...
Vortrag über das Kinderhospiz in Bad Grönenbach

Vortrag über das Kinderhospiz in Bad Grönenbach

Seit dem Schuljahr 2024 besucht uns Martina Werdig, eine Mitarbeiterin des Kinderhospiz in Bad Grönenbach und informiert die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe über die Arbeit, die im Kinderhospiz geleistet wird. Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad...
Weihnachtspost für kranke Kinder

Weihnachtspost für kranke Kinder

Frohe Weihnachten         Liebe Grüße           Gute Besserung Leider kann nicht jedes Kind Weihnachten gemütlich zuhause verbringen und mit seiner Familie feiern, da es die Feiertage vielleicht im Krankenhaus verbringen muss. Daher haben sich die Fachschaften Deutsch...
Advent am Hilde

Advent am Hilde

Es weihnachtet so langsam! Das merkt man auch an unserer Schule, denn an jeder Ecke kann man eine schöne Adventsaktion entdecken. Natürlich wird in den Klassen gewichtelt, es wird Weihnachtspost geschrieben und verteilt und die Klassenzimmer weihnachtlich gestaltet....
Gemeinwohlökonomie, Fair Fashion und plastikfrei!

Gemeinwohlökonomie, Fair Fashion und plastikfrei!

Nachhaltig einkaufen? Das geht. Unsere Ethikklassen der 8., 10. und 12 Jahrgangsstufe bekamen einen interessanten Einblick in die Gemeinwohl e.V. und die Piepmatz Community. Piepmatz und Gemeinwohlökonomie Der Kemptener Verein Gemeinwohl e.V. ist der Stützpfeiler für...
Wir pflanzen Frühblüher

Wir pflanzen Frühblüher

Die 6. Klasse legte sich tatkräftig ins Zeug und pflanzte Frühblüher, damit es bei uns im Schulhof auch bunt blüht, wenn der letzte Schnee wegtaut. Essen für die ersten Bienen und Hummeln Über Krokusse, Narzissen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Tulpen freuen sich...