von FS Geschichte | Okt. 6, 2025 | Geschichte
März 1525 – die Bauern begehren auf und Memmingen gerät in den Blickpunkt der Geschichte: Die Abgesandten der oberschwäbischen Bauern versammeln sich in der Kramerzunftstube, beraten ihr weiteres Vorgehen und schließen sich zu einer „Christlichen Vereinigung“...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von FS Geschichte | Okt. 5, 2025 | Geschichte
Die Klasse 10a nutzte den verregneten Wandertag am 25.10.2025 zu einem Besuch der Ausstellung „Butter – Vieh – Vernichtung. – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu“, die bis Mitte November in der Allgäuhalle zu sehen ist. Der Ausstellungsort selbst...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von FS Geschichte | Apr. 15, 2025 | Geschichte, Politik und Gesellschaft
Kaum war der neue Bundestag am 23. Februar gewählt, bekam er auch schon Besuch vom Hildegardis-Gymnasium: Vom 24. bis 28. Februar 2025  fand die Berlinfahrt der zehnten Klassen statt. Die 127 Schüler:innen erlebten einen abwechslungsreichen Mix aus  Politik,...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von FS Geschichte | Feb. 18, 2025 | Geschichte, Politik und Gesellschaft
Im Stadtpark steht zur Zeit ein drei Meter hoher Stuhl – eine Ausstellung darunter erinnert an den Hitlerputsch von gut einhundert Jahren. Die Aktion des bekannten Münchner Kabarettisten Christian Springer warnt davor, die rechtsradikalen Feinde der Demokratie zu...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von FS Geschichte | Okt. 27, 2023 | Geschichte
Ehemalige Schülerin des „Mädchenlyzeums“ hält Erinnerung an dunkle Zeiten in Kempten wach Emilia „Emmi“ Hauser wurde am 6. Februar 1922 in Kempten als Tochter des jüdischen Ehepaars Oskar Leopold und Hedwig Hauser geboren. Sie wuchs mit ihrem Bruder Fritz recht...